Cybersicherheit mit Substanz: Medialine Group überzeugt auf der it-sa 2025 mit doppelter Präsenz und strategischem Fokus
Inhaltsverzeichnis


Vom 7. bis 9. Oktober 2025 war Nürnberg wieder das Zentrum der europäischen IT-Sicherheitsbranche – und die Medialine Group mittendrin. Mit zwei starken Ständen zeigte die Unternehmensgruppe, wie moderne Cybersicherheit heute gedacht und gemacht wird: praxisnah, partnerschaftlich und leistungsstark.
Zum einen präsentierten sich Medialine AG, die Global Information Distribution GmbH (GID) und Dell Technologies mit einem gemeinsamen Stand, an dem Infrastruktur, Architektur und Resilienz ganzheitlich gedacht wurden. Parallel dazu setzte am Nachbarstand Medialine Security, gemeinsam mit Eye Security und Fortinet, gezielte Impulse im Bereich Cyberabwehr, Managed Detection & Response und präventiver Verteidigung.
Diese Doppel-Präsenz ermöglichte es, unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen – von IT-Fachkräften bis hin zu strategischen Entscheidern – und gleichzeitig die Vielfalt, Tiefe und Stärke der gesamten Gruppe sichtbar zu machen.
Was wir erreicht haben
1. Hohe Sichtbarkeit und starke Partnerpräsenz
Durch die Kombination zweier eigenständiger, aber klar vernetzter Auftritte konnten wir sowohl technische Details als auch strategische Konzepte transportieren. In enger Partnerschaft mit Dell Technologies und GID wurde deutlich: Medialine ist Teil eines leistungsfähigen Ökosystems, das Kunden Sicherheit auf allen Ebenen bietet – von der Infrastruktur bis zur aktiven Bedrohungsabwehr.
2. Medialine Security als Managed Security Service Provider (MSSP) im Fokus
Am Stand der Medialine Security – gemeinsam mit Eye Security und Fortinet – lag der Schwerpunkt klar auf moderner Cyberabwehr: Dazu gehörten Themen wie Network Security, Web Application Security, SOC-Systeme zur Angriffserkennung bis hin zu Awareness & Consulting.
Mit diesen Leistungen nimmt Medialine Security die Rolle eines Managed Security Service Providers (MSSP) ein – also eines Partners, der nicht nur punktuell unterstützt, sondern Sicherheitsprozesse ganzheitlich übernimmt: vom Erkennen über das Bewerten bis zur aktiven Reaktion auf Bedrohungen.
Gerade in regulierten Branchen steigt die Nachfrage nach verlässlichen, skalierbaren Sicherheitslösungen aus einer Hand. Unsere Fähigkeit, dauerhaft Verantwortung zu übernehmen und Kunden beim Betrieb ihrer Sicherheitsarchitektur zu entlasten, wurde auf der Messe vielfach nachgefragt und positiv hervorgehoben.
3. Teamkompetenz trifft Kundennähe
Ein häufig genannter Erfolgsfaktor: das persönliche Engagement und die hohe Fachkompetenz unserer Kolleginnen und Kollegen vor Ort. Ob in strategischen Gesprächen oder im technischen Deep Dive – unser Team war präsent, lösungsorientiert und offen für den Dialog. Diese direkte Zugänglichkeit wurde von vielen Besuchern geschätzt und als echter Mehrwert wahrgenommen.
4. Qualität der Gespräche und Leads deutlich gestiegen
Der Austausch auf der it-sa 2025 war inhaltlich anspruchsvoll und qualitativ hochwertig. Viele Besucher kamen mit konkreten Projekten oder Herausforderungen – daraus resultierten zahlreiche qualifizierte Leads, die nun zielgerichtet nachbearbeitet werden. Besonders erfreulich: Neben mittelständischen Kunden zeigten auch Vertreter großer Unternehmen und öffentlicher Institutionen starkes Interesse an unseren Sicherheitslösungen.
Was wir mitnehmen
- Ganzheitliche Sicherheitsstrategien sind gefragter denn je – mit unserer Aufstellung innerhalb der Medialine Group sind wir hervorragend positioniert, diesen Bedarf zu bedienen.
- Die Rolle als MSSP wird weiter ausgebaut – Kunden suchen Partner, die Verantwortung übernehmen und sich langfristig einbringen.
- Synergien innerhalb der Gruppe stärken uns – die enge Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Technik und spezialisierten Tochterunternehmen macht den Unterschied.
- Employer Branding durch Fachpräsenz – unser Messeauftritt hat auch gezeigt: Wer bei Medialine arbeitet, ist Teil eines kompetenten, wachstumsorientierten Umfelds mit echtem Teamgeist.
Fazit
Die it-sa 2025 war für die Medialine Group ein voller Erfolg – strategisch, inhaltlich und menschlich.
Zwei eigenständige Stände, ein starkes Partnernetzwerk und ein leidenschaftliches Team vor Ort haben gezeigt: Wir verstehen Sicherheit nicht nur technologisch, sondern vor allem als Vertrauensversprechen gegenüber unseren Kunden.
Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern für den offenen Austausch und freuen uns auf viele spannende Projekte, die aus dieser Messe entstehen werden. Denn eines ist klar: Cybersecurity bleibt Chefsache – und wir bleiben dran.