Welche Arten von Storage-Technologien gibt es?
Inhaltsverzeichnis
Block-Storage:
Nutzen Sie Datenbanken und Virtualisierungen und haben eine hohe Transaktionsrate zwischen den Anwendungen, Komponenten oder Servern? Dann sollten Sie von uns über Block-Storage-Lösungen beraten lassen.
File-Storage:
Wir beraten Sie gerne, wenn es um File-Storage-Lösungen geht. Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeiter:Innen einfachen dateibasierten Zugriff und simple Anwendungen. File-Storage-Lösungen können schnell und unkompliziert implementiert werden, sie sind kostengünstig und sind vor allem bei hohen Datenübertragungsraten von Vorteil.
Storage-Virtualisierungen:
Unter Storage-Virtualisierung versteht man einen virtuellen Festplattenspeicher. Das heißt die Speicherkapazität ist nicht an physische Grenzen gekoppelt. Hier mehr zum Thema Virtualisierung lesen.
Offline-Storage:
Offline-Storage deckt die Archivierung für Ihr Unternehmen ab. Hier können nicht mehr benötigte Daten ausgelagert werden. Hier wird der im Tagesgeschäft gebrauchte Onlinespeicher entlastet. Offline-Storage sorgt dafür, dass Ihre verwendeten Daten effizienter zur Verfügbarkeit stehen.