Backup & Disaster Recovery
Schutz vor Datenverlust & schnelle Wiederherstellung
Effiziente Storage-Lösungen für Ihr Unternehmen: Sichern Sie Daten, optimieren Sie Zugriffe und bewältigen Sie wachsende Datenmengen – flexibel mit modernster Technologie von Hardware bis Cloud.
▶ Maximale Datensicherheit für Unternehmen – Jetzt starten! ✔
Optimieren Sie Ihre Datenverwaltung mit leistungsstarken Storagesystemen. Ob NAS, SAN oder Cloud Storage – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für sichere, skalierbare und hochverfügbare Speicherlösungen. Profitieren Sie von schneller Datenverarbeitung, hoher Ausfallsicherheit und maximaler Performance.
Lassen Sie sich jetzt beraten und finden Sie das ideale Speichersystem für Ihr Unternehmen!
Seit vielen Jahren vertrauen wir auf starke Partnerschaften mit führenden Storage-Herstellern wie Dell, NetApp und Huawei. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, innovative, zuverlässige und skalierbare Speicherlösungen anzubieten, die höchsten Ansprüchen an Performance und Datensicherheit gerecht werden. Gemeinsam schaffen wir zukunftssichere IT-Lösungen für Ihr Unternehmen.
Dell bietet eine Vielzahl an Storage-Lösungen, darunter Netzwerk-Attached Storage (NAS) und Storage Area Networks (SAN). Ihre Produktreihen wie PowerVault und EqualLogic bieten eine einfache Verwaltung und eine hohe Verfügbarkeit, während ihre High-Performance-Storage-Systeme wie PowerMax und Unity hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und eine hohe Kapazität bieten
NetApp, ein führender Anbieter von Enterprise Storage, bietet eine breite Palette an Storage-Systemen, darunter NAS, SAN und Object Storage. Ihre Produktreihen wie FAS und AFF bieten eine hohe Leistung, eine einfache Verwaltung und eine hohe Verfügbarkeit, während ihre Cloud-Storage-Lösungen wie ONTAP Select und Cloud Volumes eine einfache Migration in die Cloud ermöglichen.
Huawei Storage bietet leistungsstarke, skalierbare und intelligente Speicherlösungen für Unternehmen. Maximale Effizienz, hohe Sicherheit und KI-gestützte Verwaltung für optimale Performance.
Schutz vor Datenverlust & schnelle Wiederherstellung
Hohe Geschwindigkeit und niedrige Latenzzeiten
Hybrid- und Multi-Cloud-Speicher für flexible Nutzung
Speicher flexibel erweitern, je nach Bedarf
Verschlüsselung & Zugriffskontrollen für Datenschutz
Automatisierung & intelligente Speicherverwaltung
Optimierte Speicherlösungen für geringere Betriebskosten
Redundanz & Hochverfügbarkeit für unterbrechungsfreien Betrieb
Optimieren Sie Ihre IT-Infrastruktur mit leistungsstarkem Storage von Dell, NetApp und Huawei. Skalierbare, sichere und leistungsfähige Speicherlösungen für Unternehmen jeder Größe. Jetzt die beste Storage-Technologie für Ihr Business entdecken!
➤ Jetzt einen Gesprächstermin vereinbaren
Storage-Lösungen, zu Deutsch Speicherlösungen, sind entscheidend für die effiziente Verwaltung und Sicherung von Daten. Diese Lösungen bieten Unternehmen die Möglichkeit, große Mengen an Informationen strukturiert zu speichern, einfach abzurufen und vor Verlust oder Beschädigung zu schützen. Von traditionellen Hardware-basierten Speichersystemen bis hin zu modernen Cloud-Storage-Angeboten spielen Storage-Lösungen eine zentrale Rolle in der Bewältigung der stetig wachsenden Datenmengen und den Anforderungen an Datenzugriff und -sicherheit.
Storage Systeme sind ein wichtiger Teil moderner Computersysteme und dienen dem Speichern und Zugreifen auf Daten. Sie können auf verschiedene Arten implementiert werden, darunter lokale Festplatten, Netzwerk-Attached Storage (NAS) und Storage Area Networks (SAN).
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Storage-Systems ist die Art der Daten, die gespeichert werden sollen. Unternehmen, die große Mengen an unstrukturierten Daten wie Dokumente, Bilder und Videos speichern müssen, können von Object Storage Systemen profitieren. Diese Systeme sind speziell für den Speicher unstrukturierter Daten konzipiert und bieten eine hohe Kapazität und eine einfache Verwaltung.
Insgesamt gibt es viele Optionen für Storage-Systeme, die auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse angepasst werden können. Es ist wichtig, sorgfältig zu überlegen, welche Anforderungen bestehen, um das beste Storage-System für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
In zahlreichen Projekten wird die Backup-Strategie oft bei der Planung des zentralen Systems vernachlässigt. Es ist ratsam, dass Entscheidungsträger bereits vor dem Kauf die Möglichkeiten zur Datensicherung für das Storage-System evaluieren und sicherstellen, dass es nahtlos in das bestehende Backup-Konzept integriert werden kann. Bei der Verwendung von SSDs als Beschleuniger in Hybrid-Speichersystemen ist die Effektivität davon abhängig, welche Cache-Technologie im Speichersystem eingesetzt wird und welche aktiven Workloads vorhanden sind. Daher analysieren wir, soweit möglich, auch die Storage-Workloads.
Sind Sie auf das steigende Datenvolumen ausreichend vorbereitet?
Mit den Storage-Lösungen von interface systems GmbH, ihr IT-Dienstleister in Dresden & Berlin, werden Sie mit der Datenflut ohne Probleme fertig. Profitieren Sie von unserer Expertise und den Lösungen unserer Herstellerpartner.
Unsere Experten beantworten gerne Ihre Fragen und finden die optimale Lösung für Ihr Unternehmen.
+49 (351) 318 09 0
Mo. bis Fr. von 9 bis 17 Uhr
„Storage“ ist der Überbegriff für Speicherlösungen. Storage ist der Ort an dem Daten sowohl temporär als auch dauerhaft aufbewahrt werden. Im Bereich Server Storage gibt es zwei Arten von Systemumgebungen. Der Primärspeicher, welche direkt am Server angeschlossen ist oder eigenständig über das Netzwerk zur Verfügung steht. Und der Sekundärspeicher, welcher die Datenspeicherung auf Wechselmedien übernimmt.
Diese Unterart von Server-Storage bezeichnet Festplatten, die in einem separaten Gehäuse untergebracht und an einen einzelnen Host angeschlossen sind. DAS sind besonders dafür geeignet, wenn bestehende Storage-Server unkompliziert, kostengünstig und schnell erweitert werden sollen.
Lokale Festplatten sind einfache und kostengünstige Storage-Optionen, die direkt an einen Computer angeschlossen werden. Sie eignen sich gut für den Einsatz auf einem einzelnen Computer oder einem kleinen Netzwerk, können jedoch bei größeren Netzwerken oder Unternehmen unzureichend sein.
Brauchen Sie unabhängige Speicherkapazität in Ihrem Rechnernetzwerk? Dann sollten Sie sich für ein NAS-System entscheiden.
Ihre Vorteile: geringer Aufwand bei der Installation und eine hohe Preisverfügbarkeit.
Netzwerk-Attached Storage (NAS) Systeme sind Geräte, die an das Netzwerk angeschlossen sind und über eine eigene IP-Adresse verfügen. Sie bieten eine einfache Möglichkeit, Daten für mehrere Computer im Netzwerk zu speichern und zu teilen.
Die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen, wenn Sie Datenverarbeitung brauchen. Mit den SAN-Systemen werden Festplattensubsysteme und Tape-Libraries an Server angebunden. Gerade für Unternehmen steigert das die Datenverarbeitung immens. Gerade die Kriterien der Hochverfügbarkeit, Flexibilität und höchste I/O-Leistung werden durch SAN-Systeme gesteigert.
Storage Area Networks (SAN) sind hoch skalierbare und leistungsstarke Storage-Systeme, die in einem Netzwerk implementiert werden. Sie ermöglichen es, Daten auf mehreren Servern und Geräten zu speichern und zu teilen und bieten hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und eine hohe Verfügbarkeit.
Block-Storage:
Nutzen Sie Datenbanken und Virtualisierungen und haben eine hohe Transaktionsrate zwischen den Anwendungen, Komponenten oder Servern? Dann sollten Sie von uns über Block-Storage-Lösungen beraten lassen.
File-Storage:
Wir beraten Sie gerne, wenn es um File-Storage-Lösungen geht. Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeiter:Innen einfachen dateibasierten Zugriff und simple Anwendungen. File-Storage-Lösungen können schnell und unkompliziert implementiert werden, sie sind kostengünstig und sind vor allem bei hohen Datenübertragungsraten von Vorteil.
Storage-Virtualisierungen:
Unter Storage-Virtualisierung versteht man einen virtuellen Festplattenspeicher. Das heißt die Speicherkapazität ist nicht an physische Grenzen gekoppelt. Hier mehr zum Thema Virtualisierung lesen.
Offline-Storage:
Offline-Storage deckt die Archivierung für Ihr Unternehmen ab. Hier können nicht mehr benötigte Daten ausgelagert werden. Hier wird der im Tagesgeschäft gebrauchte Onlinespeicher entlastet. Offline-Storage sorgt dafür, dass Ihre verwendeten Daten effizienter zur Verfügbarkeit stehen.